Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 12. August 2025
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Vertragspartner
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen
Foreo Attri
Landstraße 44
4020 Linz
Österreich
Telefon: +43 732 641063
E-Mail: [email protected]
und unseren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt).
1.2 Geltungsbereich
Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Diese AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichender Bedingungen des Auftraggebers die Leistung vorbehaltlos ausführen.
1.3 Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB für zukünftige Geschäfte zu ändern. Die Änderungen werden dem Auftraggeber schriftlich oder in elektronischer Form mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Auftraggeber nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht.
2. Leistungen
2.1 Maklertätigkeit
Foreo Attri erbringt Dienstleistungen als Immobilienmakler im Sinne des österreichischen Maklergesetzes. Unsere Tätigkeit umfasst insbesondere:
- Vermittlung von Immobilien zum Kauf oder zur Miete
- Beratung bei Immobilientransaktionen
- Marktanalysen und Bewertungen
- Unterstützung bei Finanzierungsfragen
- Begleitung bei Vertragsverhandlungen
2.2 Suchauftrag
Erteilt der Auftraggeber einen Suchauftrag, so verpflichten wir uns, mit der gebotenen Sorgfalt nach geeigneten Objekten zu suchen und diese dem Auftraggeber vorzuschlagen. Ein Anspruch auf Auffindung eines bestimmten Objekts oder eines Objekts überhaupt besteht nicht.
2.3 Verkaufsauftrag
Bei Verkaufsaufträgen verpflichten wir uns, mit der gebotenen Sorgfalt Kaufinteressenten zu suchen und dem Auftraggeber vorzuschlagen. Ein Verkaufserfolg wird nicht garantiert.
3. Zustandekommen des Maklervertrags
3.1 Vertragsschluss
Der Maklervertrag kommt durch schriftliche Vereinbarung, durch mündliche Vereinbarung oder durch stillschweigende Annahme unserer Leistungen zustande.
3.2 Alleinauftrag
Wird ein Alleinauftrag vereinbart, so darf der Auftraggeber während der Vertragslaufzeit das Objekt weder selbst noch durch andere Makler anbieten oder vermitteln lassen, es sei denn, dies wird ausdrücklich vereinbart.
4. Pflichten der Vertragsparteien
4.1 Unsere Pflichten
Wir verpflichten uns:
- Die Maklertätigkeit mit der gebotenen Sorgfalt auszuüben
- Die Interessen des Auftraggebers zu wahren
- Über alle wesentlichen Umstände zu informieren
- Verschwiegenheit über alle uns anvertrauten Angelegenheiten zu wahren
- Alle rechtlichen Bestimmungen einzuhalten
4.2 Pflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich:
- Vollständige und richtige Angaben über das Objekt zu machen
- Alle für die Vermittlung wesentlichen Unterlagen zur Verfügung zu stellen
- Uns über Änderungen der Verhältnisse zu informieren
- Bei Besichtigungen angemessen mitzuwirken
- Die vereinbarte Provision zu zahlen
5. Provision
5.1 Provisionsanspruch
Der Provisionsanspruch entsteht mit dem Zustandekommen des durch unsere Tätigkeit vermittelten Rechtsgeschäfts (Kauf-, Miet-, Pacht- oder sonstiger Vertrag), auch wenn dieses unter einer Bedingung steht.
5.2 Provisionshöhe
Die Provisionshöhe richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung. Ist keine besondere Vereinbarung getroffen, gelten die ortsüblichen Sätze:
- Kaufobjekte: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt
- Mietobjekte: 2 Bruttomonatsmieten zzgl. 20% USt
- Bewertungen: Nach Aufwand, mindestens € 350,00 zzgl. 20% USt
5.3 Fälligkeit
Die Provision wird mit Vertragsabschluss fällig. Bei Kaufverträgen ist sie bei Vertragsunterschrift, bei Mietverträgen bei Schlüsselübergabe zu zahlen.
5.4 Nachweis- und Ausschlussklauseln
Kommt ein Vertrag über ein von uns nachgewiesenes oder vermitteltes Objekt innerhalb von 6 Monaten nach unserem Nachweis oder unserer Vermittlung zustande, gilt unser Nachweis oder unsere Vermittlung als ursächlich für den Vertragsabschluss.
6. Haftung
6.1 Haftungsumfang
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur bis zur Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens.
6.2 Haftungsausschluss
Ausgeschlossen ist unsere Haftung für:
- Die Bonität und Vertragstreue der vermittelten Vertragspartner
- Die Vollständigkeit und Richtigkeit der vom Auftraggeber erhaltenen Informationen
- Vermögensschäden des Auftraggebers durch den Vertragspartner
- Mängel an der Immobilie, die nicht offensichtlich waren
6.3 Verjährung
Ansprüche gegen uns verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Schadens, spätestens in drei Jahren ab dem schädigenden Ereignis.
7. Vertragsdauer und Kündigung
7.1 Vertragsdauer
Der Maklervertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nicht ausdrücklich eine befristete Vereinbarung getroffen wird.
7.2 Ordentliche Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
7.3 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- Unzumutbarer Fortsetzung des Vertragsverhältnisses
- Insolvenz einer Vertragspartei
8. Datenschutz
8.1 Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung des Maklervertrags und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen. Details regelt unsere separate Datenschutzerklärung.
8.2 Einwilligung
Mit Vertragsschluss erklärt sich der Auftraggeber damit einverstanden, dass wir seine Daten zur Vertragserfüllung verarbeiten und an potentielle Vertragspartner weitergeben.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Schriftformklausel
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Schriftformklausel.
9.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
9.3 Anwendbares Recht
Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Auftraggeber findet österreichisches Recht Anwendung.
9.4 Gerichtsstand
Ist der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Linz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis.
10. Widerrufsrecht
10.1 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Foreo Attri
Landstraße 44
4020 Linz
Telefon: +43 732 641063
E-Mail: [email protected]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
11. Besondere Bestimmungen
11.1 Besichtigungen
Besichtigungen erfolgen auf eigene Gefahr. Wir haften nicht für Unfälle während der Besichtigung, es sei denn bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
11.2 Objektunterlagen
Alle von uns zur Verfügung gestellten Unterlagen (Exposés, Pläne, etc.) bleiben unser Eigentum und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
11.3 Umgehungsgeschäfte
Umgehungsgeschäfte, die darauf abzielen, unseren Provisionsanspruch zu verkürzen oder zu umgehen, sind unzulässig und lösen Schadenersatzansprüche aus.
12. Verbraucherschutz
12.1 Verbraucherrechte
Ist der Auftraggeber Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), so gelten die besonderen Schutzbestimmungen für Verbraucher.
12.2 Streitbeilegung
Zur Beilegung von Streitigkeiten können Verbraucher sich an folgende Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle für Verbrauchergeschäfte
Mariahilfer Straße 103/1/18
1060 Wien
E-Mail: [email protected]
Internet: www.verbraucherschlichtung.at
13. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB oder zu unseren Dienstleistungen können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Foreo Attri
Landstraße 44
4020 Linz
Österreich
Telefon: +43 732 641063
E-Mail: [email protected]
Website: www.foreoattri.com
Geschäftsführung: Mag. Andreas Müller
Gewerbeberechtigung: Immobilienmanagement und Immobilienmakler